Das knapp unter dem Mittelwasser des Ammersees liegende Ampermoos im Norden des Sees ist durch Grundwasserabsenkung, Mooraustrocknung und Verbrachung geschädigt. Die ehemals genutzten Streuwiesen und Riedflächen des Ampermooses sind dadurch sowie durch hohe Nährstoffeinträge und mangelnde Nutzung verarmt und verbuschen zunehmend. Trotzdem sind dort noch über 60 Brutvogelarten, zahlreiche Schnecken-, Libellen- und Säugerarten zu finden (unter letzteren 21 bedrohte Arten). |